Über mich
Dr. -Ing. Wolfgang Issel
Diplomphysiker

Dafür schlägt mein Herz
Was bisher geschah:
1941
Pforzheim
wurde ich geboren. In Niefern bei Pforzheim verbrachte eine sehr schöne und vielseitige Kindheit und Jugend, ging dort in die Volksschule und dann auf das Gymnasium in Pforzheim bis zum Abitur 1960. Dann ging es gleich

Meine Taufkirche in Niefern
1960
Zur Bundeswehr
in Starnberg am See und München. Hier lerne ich meine eigenen Grenzen kennen und den Umgang mit Menschen unter starkem Stress und harten Bedingungen infolge Kriegsgefahr und Berlin-Krise. Eine wichtige Erfahrung. Ich beende meinen Dienst als Leutnant.
![01-1960-Wolf-Bundeswehr[1003]](https://wolfgangissel.de/wp-content/uploads/2018/05/01-1960-Wolf-Bundeswehr1003-300x206.jpg)
Der Dritte von links bin ich
1961
Karlsruhe
beginne ich mein Physikstudium an der Technischen Hochschule Karlsruhe, schließe mein Studium 1967 mit dem Diplom ab und promoviere 1969 zum Dr. -Ing. mit einem physikalischen Thema aus der Bodenmechanik. Ab 1967 Arbeit in Forschung und Entwicklung an einem Hochschulinstitut und einem Ingenieurbüro, ab 1970 technischer Leiter dieses Büros.

1974
Erfinder
mache ich mich als Erfinder neuer Systeme selbstständig. Unter anderem Entwicklung und Produktion von Geräten für die Überwachung von Pipelines, Großtanks und Pumpstationen, die bis heute im Einsatz sind.

1987
Neue Wege
Ich werde Leiter des Umweltamts in Karlsruhe. Eine herausfordernde, sehr interessante und befriedigende Aufgabe. Zu dieser Zeit entstehen auch die ersten Ansätze für die „Psycho – Mathematik“.

1998
Tango Argentino
Meine Frau und ich beginnen, den argentinischen Tango zu tanzen, der unser privates Leben stark prägen wird: Tango-Reisen in alle Welt, durchtanzte Nächte, Tango-Freunde. Bewegung in ihrer schönsten Form.

2006
Eine neue Lebensphase
Mit dem Eintritt in den Ruhestand reaktiviere ich mein Ingenieur-Büro, verfolge neue Projekte und bin auf verschiedenen Gebieten als Berater für Firmen tätig. Die Psycho-Mathematik entwickelt sich.

2016
Das Buch “Kopf und Bauch”
Dieses bringt die Psycho-Mathematik in eine für jeden leicht verständliche Form mit vielen Beispielen für das tägliche Leben.

2017
Humanoide (menschenähnliche) Roboter
Es bahnen sich Projekte an, die Psycho-Mathematik auch in humanoide Roboter zu übertragen, um ihr Verhalten menschenähnlicher zu gestalten.

2020
Das Buch “Der Steinzeitmensch in uns”
Wie uralte Programme uns unbewusst steuern, wir aber trotzdem zivilisiert sein können.

Heute:
Es geht weiter…
Ein aktiver Ruhestand
Über die Jahre sammelt sich viel Erfahrung und Wissen an,
welches ich Ihnen gerne vermitteln möchte.
Im Vordergrund stehen hier:
-
Persönlichkeitsentwicklung
-
Eigenkontrolle im Leben
-
Selbstverantwortung
-
Soziales Verhalten
das gepaart mit Wissen über
Physik, Mathematik und Psychologie.
Hierzu passt:
Der Steinzeit Mensch in uns
